- Startseite
- /Ressources fiscales et comptables – Genève & Suisse romande
Ressources fiscales et comptables – Genève & Suisse romande
Basées à Genève et actives dans toute la Suisse romande, nos équipes accompagnent aussi des clients en Suisse et à l'international. Vous trouverez ci-dessous une sélection de documents et d'articles pratiques adaptés au contexte réglementaire genevois, romand et fédéral. Ces ressources sont fournies pour votre convenance et n'ont pas valeur de conseil personnalisé. Pour une analyse ciblée de votre situation, contactez notre équipe.
Documents disponibles au téléchargement
Guide d'établissement du certificat de salaire 2025 – AFC
Guide officiel 2025 de l'Administration fédérale des contributions pour établir les certificats de salaire. Indispensable pour la gestion de paie et la conformité fiscale des entreprises suisses.
Publié le
Instructions générales pour la déclaration d'impôt 2024 – Canton de Vaud
Guide officiel vaudois avec instructions VaudTax, eRelevé fiscal, déductions autorisées et procédures de dépôt électronique pour 2024.
Publié le
Tableau des principales déductions vaudoises 2024
Récapitulatif officiel des déductions fiscales vaudoises : frais professionnels, intérêts hypothécaires, déductions familiales et coefficients 2024.
Publié le
Modifications de l'ordonnance TVA 2025 – AFC
Document officiel de l'AFC détaillant les changements TVA 2025 : nouveaux taux, obligations de décompte électronique et simplifications administratives.
Publié le
Instructions 2025 pour l'impôt fédéral direct – AFC
Instructions officielles de l'AFC pour la déclaration d'impôt fédéral direct 2025 : revenus, déductions, barèmes et procédures de calcul.
Publié le
Guide du futur contribuable – AFC
Guide AFC pour nouveaux contribuables : primo-arrivants, obligations fiscales fédérales, procédures d'imposition et droits des contribuables en Suisse.
Publié le
Articles d'experts
Grenzgänger Homeoffice 2025: Lohnpflichten in Genf
Überblick über die neuen Lohn- und Steuerpflichten für Grenzgänger im Homeoffice 2025 sowie Sofortmassnahmen für Genfer Payroll-Teams.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Steuerreform Genf 2025: welche Auswirkungen für Steuerpflichtige und KMU?
Konkrete Analyse der Steuerreform 2025 in Genf: Senkung der Steuersätze, Neues zu Akontozahlungen, Immobilienbesteuerung und erste praktische Tipps zur Optimierung der Situation 2025–2026.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Steueroptimierung in Genf 2025: maßnahmen und tipps für KMU und selbstständige
Welche wichtigen Steueränderungen gibt es in Genf 2025? Wie die eigene Situation optimieren und die Steuererklärung 2026 vorausschauend vorbereiten? Präziser Überblick für KMU, Selbstständige und Unternehmer mit praktischen Tipps und wichtigsten Trends.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Unternehmensbesteuerung in Genf: Strategische Optimierungen angesichts sinkender Einnahmen und Neuerungen 2026
Konkreter Überblick über Steueroptimierungsstrategien für Firmen und Selbständige in Genf angesichts der nach unten korrigierten Prognosen, der Mehrwertsteuer-Neuerungen 2025 und der Herausforderungen zum Jahresende. Speziell für die Q4-Vorbereitung und Vorausschau auf 2026.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Wie Sie die Steuerreformen 2026 für Ihr Unternehmen in Genf vorausplanen
Praktisches und aktuelles Memo für Geschäftsführer und Finanzverantwortliche: kritische Punkte, Fallstricke und Möglichkeiten für eine optimierte Besteuerung in Genf 2025–2026.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Lohnabrechnung und Arbeitgeber in Genf: Neues 2025 (Grenzgänger, Homeoffice, Steuern, neue Schwellenwerte und praktische Regeln)
Zusammenfassung der Änderungen 2025 für die Lohnabrechnung in Genf und der Westschweiz: neue AHV/BVG-Schwellen, Familienzulagen, Updates zur Übernahme von E-Fahrzeugen, grenzüberschreitendes Homeoffice, aktuelle Steuer- und Sozialversicherungspflichten gemäß den letzten Empfehlungen. Dieser praktische Leitfaden unterstützt Arbeitgeber und Selbstständige bei der Einhaltung der Vorschriften und der Vorbereitung auf administrative und finanzielle Auswirkungen für Q4 2025 und 2026.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Steueroptimierung für Unternehmen in Genf: 2025er Reformen antizipieren und Vorbereitung für 2026
Konkrete Analyse von Steueroptimierungsstrategien für KMU in Genf im Kontext der Steuerreformen 2025: aktualisierte Steuersätze, Mehrwertsteuerplanung, Dividenden- und Abschreibungsmanagement, Vermögensbewertung. Praktische Hinweise für Geschäftsführer, CFOs, Selbständige und Buchhalter für Q4 2025 und Anfang 2026.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Mehrwertsteuer in Genf Ende 2025 antizipieren: Wie bereitet man sich auf 2026 vor?
Praktischer Leitfaden für KMU und Selbständige in Genf: Anpassungen bei Deklaration, Buchhaltung und Mehrwertsteuerkontrollen frühzeitig mit den regulatorischen und digitalen Entwicklungen Ende 2025 und Anfang 2026 antizipieren.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Praktische Auswirkungen der Mehrwertsteuerreform 2025 für KMU in Genf: Compliance, Fallstricke und Chancen
Konkrete Analyse der neuen Mehrwertsteuerpflichten 2025 für KMU in Genf (Tool-Anpassung, Lohn-/Buchhaltungsschulung), Compliance-Checkliste, spezifische Warnpunkte für den Genfer Wirtschaftsraum und steuerliche Optimierungsmöglichkeiten für das zweite Halbjahr 2025. Handlungsorientierter Artikel für Geschäftsleiter und Verwaltungsmitarbeiter.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Mehrwertsteuerreform 2025: Was sich für KMU in Genf ändert und wie Sie sich anpassen
Ein praktischer Leitfaden zur Mehrwertsteuerreform 2025 für KMU-Leitende in Genf: neue Verpflichtungen, praktische Maßnahmen ab Herbst 2025, Stolpersteine und Tipps zur Optimierung der Steuerprozesse für 2026.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Historische Steuersenkung in Genf im Jahr 2025: Was Sie wissen müssen
Detaillierte Analyse der in Genf beschlossenen durchschnittlichen Steuersenkung von 8,7 %, ihrer Auswirkungen auf die Steuerzahler und der neuen Modalitäten für die monatliche Zahlung.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Besteuerung von Kryptowährungen in der Schweiz: Vollständiger Leitfaden 2025
Alles über die Besteuerung von Kryptowährungen für Privatpersonen und Unternehmen: FINMA-Klassifizierung, Verbuchung, Steuererklärung und Mehrwertsteuerpflichten.
Par Ark Fiduciaire
Publié le