- Startseite
- /Ressources
Ressources fiscales et comptables – Genève & Suisse romande
Basées à Genève et actives dans toute la Suisse romande, nos équipes accompagnent aussi des clients en Suisse et à l'international. Vous trouverez ci-dessous une sélection de documents et d'articles pratiques adaptés au contexte réglementaire genevois, romand et fédéral. Ces ressources sont fournies pour votre convenance et n'ont pas valeur de conseil personnalisé. Pour une analyse ciblée de votre situation, contactez notre équipe.
Articles d'experts
Digitalisierung der Buchhaltung 2025: Neue Pflichten, Herausforderungen und Lösungen für KMU in Genf
Ab 2025 müssen alle Genfer KMU ihre Buchhaltung digitalisieren, um den neuen steuerlichen und administrativen Pflichten nachzukommen. Dieser praxisnahe Leitfaden beschreibt die neuen Anforderungen, die Risiken bei Nichteinhaltung und schlägt konkrete Lösungen für eine erfolgreiche Umstellung vor.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
BVG 2025: Reformen, neue Verpflichtungen und praktische Auswirkungen für Unternehmen und Selbständige in Genf
Entdecken Sie alle Änderungen bei der BVG (Berufliche Vorsorge), die 2025 in Kraft treten: Schwellenwerte, koordinierter Lohn, Beitragsverwaltung, finanzielle Auswirkungen sowie Compliance für KMU, Selbstständige und Arbeitgeber in Genf. Konkreter Leitfaden, Beispiele, Vorgehen und Praxistipps für eine risikofreie Anpassung.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Unternehmensübernahme in Genf 2025: Strategische Tipps, Schlüsselphasen und Vorsichtspunkte für KMU und Selbstständige
Ein praktischer Leitfaden für Führungskräfte und Unternehmer in der Westschweiz, die eine Unternehmensübernahme planen: steuerliche, finanzielle, rechtliche und organisatorische Aspekte sowie praktische Ratschläge für einen erfolgreichen Unternehmenskauf.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Auslagerung der Buchhaltung in Genf für KMU 2025: Vorteile, Schlüsselschritte und Tipps für eine erfolgreiche Umstellung
Erfahren Sie, wie die Auslagerung der Buchhaltung die Finanzverwaltung von KMU in Genf transformieren kann: konkrete Vorteile, Prozess, passende Lösungen, vermeidbare Fallstricke und praxisnahe Tipps auf Basis aktueller Entwicklungen und offizieller Quellen.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Mehrwertsteuer-Compliance-Audit in Genf für KMU: Schlüsselpunkte, häufige Risiken und Ablauf 2025
Erfahren Sie, wie Sie sich auf das Mehrwertsteuer-Compliance-Audit in der Westschweiz vorbereiten und es erfolgreich bestehen: wesentliche Schritte, häufige Fehlerquellen und praxisnahe Lösungen für Genfer KMU.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Administrative Auslagerung für KMU in Genf: konkrete Lösungen und Vorteile 2025
Erfahren Sie, wie die administrative Auslagerung Kosten optimiert, Risiken senkt und Zeit für Geschäftsleiter von KMU in Genf freisetzt. Wichtige rechtliche Aspekte und Praxisbeispiele, mit praktischen Ratschlägen und zu beachtenden Schutzmaßnahmen.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
BEPS 2.0: Welche Auswirkungen und neue steuerliche Pflichten für KMU in der Schweiz ab 2025?
Erfahren Sie, wie die internationale Steuerreform BEPS 2.0 die Steuerlandschaft für KMU in der Schweiz verändert, welche Pflichten ab 2025 zu erwarten sind und welche konkreten Lösungen eine gelassene Anpassung ermöglichen.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Generalversammlungsprotokoll: Pflichten, Erstellung und bewährte Praktiken in der Schweiz (2025)
Entdecken Sie die gesetzlichen Pflichten, praktische Tipps und Vorlagen für die effiziente Erstellung des Generalversammlungsprotokolls (GV-Protokoll) in der Schweiz – egal ob KMU, AG, GmbH oder Selbständige. Umfassender Leitfaden mit Neuerungen 2025, Fehlern, die es zu vermeiden gilt, und offiziellen Referenzen.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Firmendomizil in Genf: Geschäftssitz, Optionen und Kosten (2025)
Was eine Domizilierung in Genf bietet (Geschäftssitzadresse, Postbearbeitung, Bescheinigung), für wen sie geeignet ist, Auswahlkriterien und Richtpreise.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Firma gründen in der Schweiz: Rechtsformen, Schritte und Kosten (2025)
Praktischer Leitfaden zur Gründung einer Gesellschaft in der Schweiz (GmbH/Sàrl, AG/SA, Einzelfirma): Handelsregister, MWST, Bank, Fristen und Richtkosten.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Leitung einer AG oder GmbH in Genf 2025: Gesetzliche Pflichten, Verantwortlichkeiten und Best Practices für Verwaltungsräte
Konkreter und aktueller Überblick über die rechtlichen, steuerlichen und operativen Verantwortlichkeiten von Verwaltungsräten von AG und GmbH in Genf im Jahr 2025. Wichtige Warnhinweise, praktische Ratschläge und Lösungen, um Streitigkeiten und Sanktionen zu vermeiden.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Lohn-Externalisierung in Genf 2025: Vorteile, Sicherheit und konkrete Schritte für KMU
Erfahren Sie, warum und wie Sie die Lohnverwaltung in Genf auslagern: Herausforderungen, konkrete Vorteile für KMU, Lohndatensicherheit sowie praktische Schritte für eine erfolgreiche Umstellung.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Odoo 18: Wichtige Neuerungen bei Lohn und Buchhaltung für KMU in Genf 2025
Analyse der neuen Funktionen von Odoo 18 für das Rechnungswesen, die Lohnabrechnung und die Swissdec 5.0-Integration. Fokus auf die besonderen Bedürfnisse von KMU und Selbständigen in Genf.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Swissdec 5.0 in Genf: umfassender Leitfaden zu den neuen Lohnpflichten 2025
Die Umstellung auf Swissdec 5.0 wird ab 2025 für alle Genfer Unternehmen unerlässlich. Was sind die konkreten Auswirkungen, welche Migrationsstrategie wählen, welche Fallstricke vermeiden? Das Wichtigste für KMU und Selbständige.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Swissdec 5.0 und Neuerungen Lohn/Gehaltsabrechnung in Genf 2025: das müssen KMU und Selbständige wissen
Überblick über die Lohnänderungen in Genf 2025, einschließlich swissdec 5.0, neue Tarife, LPP/LAA/ALV-Beiträge und Best Practices für KMU.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Odoo 18: Neuheiten Lohnbuchhaltung und Finanzbuchhaltung 2025 für KMU und Selbstständige in Genf
Entdecken Sie, wie Odoo 18 die Verwaltung von Lohn und Buchhaltung 2025 revolutioniert: Swissdec 5.0-Konformität, LPP/LAA/ALV und MWST-Tarife, Best Practices für Genf.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
BVG 2025 in Genf: neue Lohnregelungen und Pflichten für Arbeitgeber und Selbstständige
Zusammenfassung der ab 2025 in Genf und der Westschweiz geltenden BVG-Neuerungen: Koordination, Schwellenwerte, Beiträge, Zinssätze und praktische Auswirkungen für Arbeitgeber und Selbstständige, mit Blick auf Swissdec 5 Lohnabrechnung und Sozialabgabenberechnung.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
LPP-Beiträge 2025 in Genf: Änderungen, Berechnung und Auswirkungen für KMU und Arbeitnehmende
Zusammenfassung der neuen Schwellenwerte, Sätze und Regelungen der LPP ab 2025 in Genf. Praktischer Leitfaden für Arbeitgeber und Mitarbeitende zu Lohnabrechnung, Steuern und Rentenprojektionen. Optimierungstipps für KMU, Selbstständige und Grenzgänger.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Odoo 18: Neuerungen für die Buchhaltung von KMU in Genf und der Westschweiz
Ein umfassender Überblick (Automatisierung, Swissdec, Banksynchronisierung, Mobilität) über die Neuerungen der Odoo-Version 18, zugeschnitten auf die Bedürfnisse schweizerischer Unternehmen, mit besonderem Fokus auf Genf und die Romandie. Ideal für Führungskräfte, Finanzabteilungen, HR-Leiter, Treuhänder und CFOs, die ihre digitale Umgebung optimieren möchten.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Mehrwertsteuer 2025-2026: wie sich KMU und Selbständige in Genf auf die Reform vorbereiten
Bereiten Sie sich mit diesem praxisleitfaden speziell für Genfer Unternehmen und deren Pflichten für 2026 gelassen auf die Mehrwertsteuerrevision 2025 in der Schweiz vor: schlüsselthemen, Werkzeuge, Zeitplan und konkrete Lösungen.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Odoo 18: Neuerungen Buchhaltung und Verwaltung für Schweizer KMU 2025
Konkreter und detaillierter Überblick über die Neuerungen von Odoo 18, Version 2025, für die Buchhaltungs- und Finanzverwaltung von KMU und Selbständigen in der Westschweiz: Konsolidierung, Budget-Controlling, Multi-Gesellschaften, Mobilität, Vorteile und Fallstricke.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Grenzgänger Homeoffice 2025: Lohnpflichten in Genf
Überblick über die neuen Lohn- und Steuerpflichten für Grenzgänger im Homeoffice 2025 sowie Sofortmassnahmen für Genfer Payroll-Teams.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Steuerreform Genf 2025: welche Auswirkungen für Steuerpflichtige und KMU?
Konkrete Analyse der Steuerreform 2025 in Genf: Senkung der Steuersätze, Neues zu Akontozahlungen, Immobilienbesteuerung und erste praktische Tipps zur Optimierung der Situation 2025–2026.
Par Ark Fiduciaire
Publié le
Steueroptimierung in Genf 2025: Maßnahmen und Tipps für KMU und Selbstständige
Welche wichtigen Steueränderungen gibt es in Genf 2025? Wie die eigene Situation optimieren und die Steuererklärung 2026 vorausschauend vorbereiten? Präziser Überblick für KMU, Selbstständige und Unternehmer mit praktischen Tipps und wichtigsten Trends.
Par Ark Fiduciaire
Publié le